Gestüte und Deckstationen

Gestüte sind Betriebe, die sich auf die Pferdezucht spezialisiert haben. In Deutschland wird zwischen Landgestüten und Hauptgestüten unterschieden. Eine Deckstation ist ein staatlicher oder privater Stall, in dem ein oder mehrere Deckhengste untergebracht sind. Sowohl Gestüte als auch Deckstationen sind auf der virtuellen Pferdemesse mit eigenen Messeständen vertreten.

Die Unterscheidung zwischen Land- und Hauptgestüten in Deutschland hat eine lange Tradition. Beides sind staatlich betriebene Gestüte. Landgestüte stellen Pferdezüchtern hochwertige Deckhengste zur Verfügung. Grundsätzlich wird in diesen Betrieben keine eigene Zucht betrieben. Die Hengste leben in einem Landgestüt außerhalb der Decksaison zusammen. Während der Decksaison werden sie zu Deckstationen gebracht, wo ihnen Stuten zur Befruchtung zugeführt werden. Mit der schwindenden Bedeutung der Pferde als Arbeitstier nahm auch die Bedeutung der Landgestüte ab.

Auf Hauptgestüten werden Hengste, Stuten und Fohlen zusammen gehalten. Die staatlich geführten Gestüte blicken teilweise auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Das Brandenburgische Haupt- und Landesgestüt in Neustadt/Dosse wurde beispielsweise im Jahr 1788 gegründet. Die Deckhengste der Hauptgestüte werden wie auf einem Landgestüt auch Privatzüchtern zur Verfügung gestellt. Nicht nur Zuchtbetriebe für Pferde tragen den Namen Gestüt. Auch Zuchtstätten für Esel werden als Gestüt bezeichnet.

Deckstationen werden in Deutschland überwiegend staatlich betrieben. Sie sind in der Regel Teil eines Haupt- und Landesgestüts und werden während der Decksaison betrieben. Die Mitarbeiter beraten zum Deck- und Samenmanagement, führen eine Trächtigkeitskontrolle durch und betreuen die Stuten auf der Station. Die Besamung wird mit ausgewählten Deckhengsten durchgeführt, die den Stuten zugeführt werden. Möglich ist auch eine Besamung mit tiefgefrorenem Sperma von Hengsten aus anderen Zuchtbetrieben. Die Deckhengste werden nach bestimmten Eigenschaften und Kriterien ausgesucht, da es einen Unterschied macht, ob das Fohlen später an Reitwettbewerben teilnehmen soll oder als Freizeitpferd gehalten wird. 

Die virtuelle Pferdemesse gibt Ausstellern aus den Bereichen Gestüt und Deckstation eine Plattform zum Präsentieren ihrer Angebote. Besuchen Sie die Stände in der virtuellen Messehalle und erfahren Sie Einzelheiten zu jedem Anbieter. Mit dem Anklicken des Links gelangen Sie auf die Homepage der Gestüte und Deckstation. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zum Leistungsspektrum und zur Lage der Betriebe.

Bitte wählen Sie aus unseren Ausstellern:

Pferdeklappe e.V.

Wir helfen Ihnen und Euch. Unsere Aufgabe ist es, in große Not geratenen Familien und Menschen die Möglichkeit zu geben, ein wenig mehr Licht zu sehen, sprich: Ihr Pferd, für das Sie durch Widrigkeiten nicht mehr sorgen können, bei uns abzugeben.

Gestüt Sengelen GmbH

Zwei Reitsporthallen stehen im Gestüt Sengelen für Übungen und zu Trainingszwecken zur Verfügung. Im Außenbereich befindet sich ein Springplatz mit Flutlichtanlage und ein Oval für sechs Pferde.

Gut Buchenhof

Daniel Dassler ist ein professioneller deutscher Springreiter, der noch zu seiner aktiven Zeit das GUT BUCHENHOF im Allgäu in Betrieb nahm.

Gut Ising

Gut Ising ist ein 4 Sterne Superior Hotel am Chiemsee, das aus acht verschiedenen Gutshäusern besteht und über 105 Zimmer und Suiten verfügt.

Paul Schockemöhle Pferdehaltung GmbH

Der Fokus liegt auf der Aufzucht als Springpferd. Nur ein geringer Anteil der Pferde wird zum Dressurpferd herangezogen.

Werden Sie Aussteller auf der Pferdemesse:

Die virtuelle Pferdemesse ist noch ganz neu. Deshalb erwarten Sie schon bald viele spannende Aussteller in diesem Bereich!

Hier können Sie sich als Aussteller anmelden!